Forschungsstelle zur Geschichte der Sexualwissenschaft


Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind
- Forschungen zur Geschichte der Sexual- und Geschlechterwissenschaften sowie der Sexualreformbewegung;
- Bewahrung und kritische Aufarbeitung des Werkes Magnus Hirschfelds und seiner Mitarbeiter_innen;
- Untersuchungen zur Geschichte(n) sexueller und geschlechtlicher Minderheiten;
- Beiträge zur Etablierung sexual- und geschlechterwissenschaftlicher Forschung.
Die Arbeit der Forschungsstelle wird aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden sowie aus gelegentlichen Drittmitteln finanziert, überwiegend beruht sie jedoch auf ehrenamtlichem Engagement.