Dr. Rainer Herrn

Dr. Rainer Herrn arbeitet seit 1991 an der Forschungsstelle zur Geschichte der Sexualwissenschaft der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft und seit 2008 am Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin der Charité mit dem Schwerpunkt Psychiatriegeschichte. Seine Forschungsthemen umfassen die Etablierung, Funktionen und Praktiken beider Disziplinen als Deutungs- und Umgangsweisen mit psychischer, geschlechtlicher und sexueller Diversität/Alterität in der urbanen Moderne. Dazu Buch- und Aufsatzveröffentlichungen, Ausstellungen, Vorträge und Lehrveranstaltungen.
Aktuelle Veröffentlichungen
- Rainer Herrn: Zerstobene Hoffnung. Zur Gründung des Instituts für Sexualwissenschaft
In: Jahrbuch Sexualitäten (4). Göttingen: Wallstein 2019, S. 211-215. - Rainer Herrn: Abbildungspraktiken in der ersten Transvestitenzeitschrift "Das 3. Geschlecht"
In: Initiative Queer Nations (Hrsg.): Jahrbuch Sexualitäten 3 (2018), S. 57-85 - Rainer Herrn: Arthur Kronfelds Sexualtheorie und -therapie zwischen Psyche und Soma
In: Luzifer-Amor (2017) 60, S. 15-59 - Rainer Herrn (Hg.): Das 3. Geschlecht (Die Transvestiten)
Hamburg: Männerschwarm Verlag (Bibliothek rosa Winkel - Sonderreihe Wissenschaft) 2016 - Rolf Thalmann, Rainer Herrn: Fakten und Überlegungen zur Identität des Buchautors Erich Amborn
In: Mitteilungen der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft (2015)53, S. 43-49